Hi! 👋 Ich bin
Dominik M. Schwarz

Entrepreneur · SEO-Stratege · Skalierung, Internationalisierung & Inhouse-Teamaufbau · 10+ Jahre Management-Erfahrung in Start- & Grown-ups · Branchenexperte Travel-Tech · Digitales Marketing, Produktinnovation & Trendanalyse · Strategische Kommunikation · Projektdenker & passionierter Umsetzer · Dinosaurier

CV

Berlin, 2023 - dato

Founder & CEO, Startup im Stealth Mode

🤫

Berlin, 2015 - 2022

Chief Inbound Officer (CIO), HomeToGo

HomeToGo, der weltweit größte Marktplatz für Ferienhäuser & Ferienwohnungen, macht Millionen von Angeboten rund um die Welt einfach und sicher buchbar.

500+ Mitarbeiter · Standorte und Teams in Deutschland, Litauen, USA, Italien, Spanien, Polen und Vietnam · 12+ Brands · 150+ Millionen Euro VC-Funding · 25+ lokale Webseiten · Gewinner »Gründerszene Wachstumsranking«, 2017 · Europas erster IPO via SPAC in 10+ Jahren, 2021

»… [Airbnb] has been in the driver's seat as it fundamentally transforms its industry and expectations for consumers. Airbnb brought this level of change to lodging. Hotels were once the primary option for vacationers, but small property owners have answered the call for unique and comfortable short-term rentals. […] HomeToGo and its subsidiary Tripping.com is the only one offering this service exclusively and on a competing scale.«

Als Chief Inbound Officer (CIO) und Teil des Management-Teams über 7,5 Jahre verantwortlich für Owned & Earned Media (Organic Search & SEO, Kommunikation & PR und Content).

Highlights:

  • Aufbau einer innovativen Technologie-Infrastruktur als Grundlage für Multi-Brand/Multi-Market Strategie
  • Internationaler SEO Best Case von 0 auf 40 Sichtbarkeitspunkte: »SEO aus 2009 vs. SEO aus 2019: Wie HomeToGo Airbnb überholte«, SISTRIX
  • Aufbau eines Performance-PR Prozesses mit über 10.000 Clippings pro Jahr und massivem Einfluss auf Suchmaschinenvisibilität
  • M&A und Umsetzung der technischen & organisatorischen Integration der SEO-Infrastruktur, u.a. der Marken WIMDU, Tripping.com und Casamundo
  • Zahlreiche internationale Awards in den Bereichen Growth, Organic Search & Media Campaigning
  • 2015 unter den ersten 20 Mitarbeitern, 2021 IPO an der Deutschen Börse in Frankfurt bei einer Unternehmensbewertung von mehr als 1,2 Milliarden Euro

Zürich, Boston, Berlin, 2012 - 2015

Director SEO Europe, KAYAK

Als Pionier unter den Meta-Suchmaschinen hat KAYAK die nutzerfreundliche Flugsuche revolutioniert. 2012 erfolgte der IPO und anschließend die Übernahme durch The Priceline Group (heute Booking Holdings Inc.)

Als erster Inhouse-SEO überhaupt bei KAYAK verantwortlich für die SEO-Infrastruktur in 35+ Märkten und drei verschiedene Marken, Direct-Report an den CTO.

Highlights:

  • Erstmalige Integration von SEO in Produktionsprozesse im Unternehmen
  • M&A: Technische Integration der SEO-Infrastruktur der Flugsuchmaschinen Swoodoo und checkfelix
  • Start einer konzernweite SEO-Taskforce mit regelmäßigen Meetups zum Wissensaustausch zwischen KAYAK, Booking.com, Agoda, Rentalcars und OpenTable

Köln, 2011 - 2015

Gründer, Schwarz & Kollegen

Beratung von Unternehmen wie ZooRoyal, 1. FC Köln, Galeria Kaufhof, Cyberport, Fujitsu und TOOM im Bereich Online-Marketing als selbstständiger Digital Marketing Consultant. Umsetzung eigener E-Commerce Projekte.

Herford, Bielefeld, Köln, 2005 - 2011

Abteilungsleiter Marketing, klickfreundlich GmbH

Aufbau und Leitung der Digitalmarketing-Abteilung der Full-Service Webagentur absofort Erfolg im Internet GmbH (Herford, Bielefeld). Begleitung des Wachstums zu einer der damals größten Online-Marketing-Agenturen, des Verkaufs an die Ströer Gruppe als klickfreundlich GmbH und der Integration in die Venturekapital-Tochter Media Ventures.

Ausbildung

Vertical Inhouse

2018 habe ich Vertical Inhouse gegründet, mit dem Ziel, eine einladungsbasierte Plattform exklusiv für Inhouse-SEOs zu schaffen. Mitglieder profitieren von einem werktäglichen E-Mail-Briefing zu relevanten SEO-Themen und Insights durch die bislang größte Studie zum Thema Inhouse-SEO-Gehälter sowie von Inhouse-SEO-Meetups in ganz Deutschland.

📬 Tägliches Inhouse SEO Briefing

Händisch geprüfte Inhouse SEOs erhalten einen Vertical Inhouse Einladungscode und damit Zugriff auf das werktäglichen SEO Briefing. Per E-Mail werden kurz und knapp alle für Inhouse-SEOs relevanten Branchenneuigkeiten zusammengefasst, meist in Form von zwei bis drei Links.

💶 Inhouse SEO Gehaltsstudie

Vertical Inhouse SEO Gehaltsstudie
Abb. 1: Vertical Inhouse SEO Gehaltsstudie

Seit 2019 führe ich mit Vertical Inhouse regelmäßig die bislang umfangreichste Gehaltsstudie zum Thema Inhouse-SEO Gehälter durch. Die wissenschaftliche Auswertung der Fragebögen von insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmer:innen bietet erstmalig detaillierte Einblicke in die Strukturen und die Entwicklung von SEO-Gehältern.

📢 SMX Inhouse-SEO Day

SMX In-House SEO Day
Abb. 1: Erster SMX In-House SEO Day, Berlin 2022

2022 habe ich als Program Chair und Co-Moderator den ersten SMX In-House SEO Day mit ausgerichtet und begleitet. Die exklusiv für Inhouse-SEOs zugängliche Veranstaltung in Medienpartnerschaft mit Vertical Inhouse wurde 2023 im Rahmen der SMX München fortgesetzt, wobei ich erneut als Program Chair fungierte.

Vorträge & Publikationen

📢 Vorträge

🎙 Podcasts

🖥 Webinare & Talks

📚 Publikationen

»It’s time to talk about how much we get paid – and it’s not about how much you know about SEO«

in »In-House SEO Success«, Simon Schnieders (Hrsg.)

ISBN: 978-1916883932

2022
Experteninterview

in »The Builder's Guide to the Tech Galaxy: Mit 99 Modulen vom Start-up zum Unicorn«, Martin Schilling und Thomas Klugkist

ISBN: 978-3648157787

2021
»SEO is a craft«

in »Mastering In-House SEO - Second edition«, Simon Schnieders (Hrsg.)

ISBN: 978-1916883918

2021
»Why in-house SEO needs zu professionalize (fast)«

in »Mastering In-House SEO«, Simon Schnieders (Hrsg.)

ISBN: 979-8639691508

2020
100 Laupheimer Ansichtskarten

Dominik Schwarz (Hrsg.), Manfred Schwarz

ISBN: 978-3000564772

2018

Lehre & Capacity Building

Berlin & online

Deutsche Presseakademie / Quadriga Hochschule

Bild von Quadriga Media Berlin GmbH
Abb. 1: Quadriga Hochschule, Berlin

Die Deutsche Presseakademie und die Quadriga sind private, zusammengehörende Hochschulen zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Marketing und Kommunikation. Seit 2014 bin ich Dozent im Bereich Executive Education, unter anderem für Zertifikatskurse aus den Themengebieten »Suchmaschinenmarketing« und »SEO«.

Bonn, online

SISTRIX SEO-Talks

SISTRIX setzt den Branchenstandard für Sichtbarkeitsanalysen. Regelmäßig diskutieren Branchenexpert:innen die (vermuteten) Treiber für gute Suchmaschinenrankings. Bereits mehrfach durfte ich als Experte im Rahmen der SEO-Talks Videos unter anderem zu den Themen Brand, Internationales SEO & Content drehen.

Bochum & online

masterplan.com

Masterplan.com ist das »Netflix für digitale Weiterbildung«. Mitarbeiter*innen bei Otto, VW, Siemens, Beiersdorf, der Deutschen Bahn und vielen anderen namenhaften Konzernen lernen mit Hilfe der aufwändig produzierten Videokurse in Kinoqualität digitale Skills. Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung lernen sie von mir.

Berlin & NRW

Stiftung Digitale Chancen e.V.

Im Namen und Auftrag der Berliner Stiftung Digitale Chancen, unter er Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, habe ich die »Internet erfahren«-Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren der sozialen Arbeit und informellen Bildung durchgeführt.

Vom neuen Wissen der Trainer profitieren Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren, Menschen in ländlichen Regionen sowie bildungsferne und sozial benachteiligte Erwachsene und Jugendliche.

Advisory Roles

Gelegentlich und unter bestimmten Voraussetzungen stehe ich für Advisory-Rollen zur Verfügung. Ich berate ad hoc zu Growth- und Skalierungsstrategien, Aufbau von Inhouse-SEO Teams, SEO-Internationalisierung sowie Digital Marketing Due Diligence im Rahmen von M&A.

Angel Investor

Als Angel Investor investiere ich gelegentlich in Startups und unterstütze Unternehmer:innen monetär sowie mit Expertise in den Bereichen digitales Marketing, Produktentwicklung, Growth, Internationalisierung und Geschäftsstrategie.

Awards

Abb. 1: HomeToGo gewinnt den »In-House Team of the Year« Award. Museum of Pop Culture in Seattle, 2018

🏆 Gewonnen

🏅 Nominiert

Interessen & Projekte

Auch außerhalb meines Jobs liebe ich Projekte. Hier ein Best-of.

Laupheimer Ansichtskarten

Mein Vater Manfred Schwarz sammelt seit über 30 Jahren historische Ansichtskarten seiner und meiner Heimatstadt Laupheim. Die jahrelange Digitalisierung dieser rund tausend Zeitdokumente, viele davon älter als 100 Jahre, eröffnet die Möglichkeit, unser Archiv seit 2012 Interessierten aus der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Reproduktionen aus unserer Sammlung werden unter anderem im Museum of Jewish Heritage, New York und und dem Museum zur Geschichte von Christen und Juden, Laupheim, gezeigt.

Ein umfangreicher Bildband mit dem Titel »100 Laupheimer Ansichtskarten« ist 2017 im Eigenverlag erschienen und war binnen Wochen vergriffen.

rennmaus.de

1998, mit 13 Jahren, habe ich eine Webseite über Rennmäuse ins Leben gerufen, um »das Internet« endlich nicht mehr nur passiv zu nutzen. In den frühen 2000er-Jahren wurde rennmaus.de eines der größten deutschen Tierportale. 100+ Millionen Seitenaufrufe (organisch), 2,5+ Millionen Forenbeiträge durch Nutzer, TV-Berichte, 150+ Fachartikel erstellt durch eine Redaktion, 10+ Seitenrelaunches, min. 3 Hochzeiten innerhalb der Community, tausende verkaufte Fotokalender & Stofftiere, zahlreiche Preise für die Kinderfreundlichkeit. Bereits seit 2001 ist Andreas Diendorfer maßgeblich für den Erfolg mitverantwortlich. Das Portal besteht bis heute.

Abb. 4: Archäologischer Fund, ca. 1998

Die XXL-Weltkarte

Mehrere Jahre habe ich nach einer gedruckten Weltkarte im XXL-Format gesucht, die gleichzeitig maximal hoch aufgelöst ist, also auch kleine Städte verzeichnet. Leider erfolglos - also habe ich die Weltkarte Ende-zu-Ende selbst realisiert. Ergebnis: viral auf Reddit, #1 auf Hackernews & ein c't Artikel mit Leserbriefrekord.

Dinosaurier-Emoji

Wir schreiben das Jahr 2016: Es gibt fünf verschiedene Hühnchen-Emoji, aber keines, das einen Dinosaurier zeigt. Das ärgert mich und ich beginne zu recherchieren, wie Emoji eigentlich auf 2,5 Milliarden Handys kommen. Mein umfangreicher Antrag wird vom Unicode Consortium tatsächlich angenommen und bringt das richtige Emoji (nicht der T-Rex) in den offiziellen Kanon. Medien wie die Washington Post und die Süddeutsche Zeitung berichten, naturhistorischen Museen rund um die Welt sind begeistert und ich als lebenslanger Dinosaurierfan bin es auch.

Reise nach Tschernobyl

Prypjat, eine kleine Stadt unweit des Reaktors von Tschernobyl, ist Stoff für dystopische Träume und ein dauerhaftes Mahnmal für die Menschheit Mein Besuch war eine erschreckende und zugreich beeindruckende Reise an einen Ort, am dem 1986 die Uhren für immer stehen geblieben sind.

Parabelflug

Schwerelosigkeit wie im All lässt sich auf auf der Erde simulieren: in einem (leeren) Flugzeug, das in Parabelform nach oben und unten fliegt. Bei jedem Sturzflug entsteht eine zirka 30 Sekunden lange Phase, während der “Zero Gravity” herrscht. Ein spezielles Erlebnis.

Reise nach Nordkorea

Bei einer Reise durch das weitgehend abgeschottete Nordkorea ist ein faszinierendes Fotoalbum entstanden, das nicht nur den Führerkult und seine Begleiterscheinungen dokumentiert, sondern auch winzige Einblicke in die weniger spektakuläre Bereiche nordkoreanischen Alltags bietet. Das Tagebuch schaffte es bis auf die Reddit Front Door.

»Viralhit« Telekom-Kündigung

2012 finde ich mich in einem kafkaesken Service-Alptraum wieder, als ich über Monate erfolglos versuche, meinen Telekomvertrag zu kündigen. Mit Hilfe einer »Infografik« mache ich den Vorgang freundlich und humorvoll öffentlich, er geht viral und innerhalb weniger Tage lesen über 500.000 Menschen mit. Stern, Spiegel, Handelsblatt, 1Live und viele Weitere berichten, noch Jahre später werde ich darauf angesprochen. Die Telekom hat meinen Fall bis heute in ihren Trainingsunterlagen - und mich wieder als Kunden.

Privat

Last, aber ganz sicher nicht least:

(Natur)historische Sammlung

Abb. 1: »Wer hätte gedacht, dass man in einem Museum so viel lernen kann.« — Peter Griffin

Dinosaurierzähne und Mammuthaar, ein Ziegelstein aus einer Geisterstadt mit einem unterirdischen Feuer, ein prähistorisches Gürteltier und Metall, dass bei Körpertemperatur schmilzt. Eine Kanonenkugel und ein ein Stück Space Shuttle, eine Wachsherz zu einem ganz besonderem Zweck und eine Badezimmerfliese mit Geschichte.

(Natur)historische Sammlungen begeistern mich seit ich denken kann und mein eigenes »Museum» umfasst viele hundert Einzelstücke.

Persönlich

Abb. 1: »Wie schwierig kann SEO schon sein?«

Das wichtigste Projekt in meinem Leben: meine Familie. Mit meiner wunderbaren Frau und unseren 2020 und 2022 geborenen Töchtern lebe ich in Berlin Friedrichshain.

Referenzen

Kontakt

Schicke mir eine E-Mail und stelle dich vor. Ich liebe es, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. Es ist nicht notwendig, eine Frage zu stellen. Erzähl mir einfach, wo du bist und woran du gerade arbeitest. Ich antworte auf jede Nachricht.

E-Mail:
[email protected]
Telefon, Signal, WhatsApp:
+49 171 526 407 5
Post:
Dominik Schwarz
℅ Dominik Schwarz Ventures GmbH
Schreinerstraße 32a
DE-10247 Berlin
Visitenkartendownload:
dominik-m-schwarz.vcf